Referenz - STATIC (Klausel)
Syntax: { SUB | FUNCTION } Bezeichner (Parameterliste) [AS Typ] STATIC
Typ: Klausel
Kategorie: Programmablauf
Als Klausel bei Prozeduren bewirkt STATIC, dass die Werte aller in der Prozedur lokal dimensionierten Variablen zwischengespeichert werden; das bedeutet, dass nach einem Aufruf die Belegung der Variablen innerhalb der Prozedur erhalten bleibt.
Siehe SUB bzw.
FUNCTION zu Details zu den weiteren Syntax-Bestandteilen.
Beispiel:
DECLARE SUB Std_Sub
DECLARE SUB Sta_Sub
PRINT "Standard-Sub:"
Std_Sub
Std_Sub
PRINT
PRINT "STATIC-Sub:"
Sta_Sub
Sta_Sub
SLEEP
SUB Std_Sub
DIM a AS INTEGER
a += 1
PRINT a
END SUB
SUB Sta_Sub STATIC
DIM a AS INTEGER
a += 1
PRINT a
END SUB
Ausgabe:
Standard-Sub:
1
1
STATIC-Sub:
1
2
Unterschiede zu früheren Versionen von FreeBASIC:
Bis FreeBASIC v0.17 war es auch zulässig, das STATIC-Schlüsselwort links vom Prozedur-Header zu platzieren (STATIC SUB Name); seit v0.17 ist diese Form allerdings ungültig.
Siehe auch:STATIC (Anweisung),
STATIC (Schlüsselwort),
STATIC (UDT),
STATIC (Meta),
DECLARE,
SUB,
FUNCTION,
Prozeduren
Zusätzliche Informationen und Funktionen | ||||
---|---|---|---|---|
|