Referenz - RANDOM
Syntax: OPEN Dateiname FOR RANDOM [ ... ] , LEN = Recordlänge
Typ: Schlüsselwort
Kategorie: Dateien
Das Schlüsselwort RANDOM wird mit der
OPEN-Anweisung verwendet und öffnet die Datei im RANDOM-Modus. Dieser Datei-Modus verwendet eine Puffervariable benutzerdefinierten Typs, um komplette Records einer Datei zu lesen oder zu schreiben. Die Puffervariable umfasst gewöhnlich mehrere Felder. Die Daten werden im Binär-Modus gespeichert, im selben internen Format, das FreeBASIC auch bei
GET # und
PUT # benutzt.
Es wird davon abgeraten, den RANDOM-Modus zu verwenden; stattdessen empfiehlt sich der
BINARY-Modus oder die sequentiellen Modi. Es kann nicht garantiert werden, dass FreeBASIC den Dateimodus RANDOM in vollem Umfang unterstützt.
Unterschiede zu QB:
- In FreeBASIC können
UDTs, die
STRINGs variabler Länge enthalten, nicht mit RANDOM gespeichert werden. - In FreeBASIC wird das Schlüsselwort
FIELD mit TYPE benutzt, um das 'packing' des UDTs zu bestimmen.
Siehe auch:
OPEN (Anweisung),
GET #,
PUT #,
Dateien (Files)
Weitere Informationen:
Pete's QB Site - QB Express Issue 6 - Random Access Files
| Zusätzliche Informationen und Funktionen | ||||
|---|---|---|---|---|
|
||||



FreeBASIC-Nachrichten jetzt auch über Twitter erhalten. Follow us!
Versionen