Referenz - ELSEIF
Typ: Schlüsselwort
Kategorie: Programmablauf
ELSEIF wird im Zusammenhang mit IF ... THEN verwendet. Es beschreibt einen vom ersten Prüffall unterschiedlichen Fall.
Beispiel:
#Define FALSE 0
#Define TRUE (Not FALSE)
Dim As Integer Ausdruck = TRUE
If Ausdruck = TRUE Then
Print "Die Pruefung ob Ausdruck gleich TRUE ist, ist wahr."
ElseIf Ausdruck = FALSE Then
Print "Die Pruefung ob Ausdruck gleich FALSE ist, ist wahr."
Else
Print "Diesen Fall kann es nicht geben."
End If
Sleep
Verwendung als Metabefehl:
Typ: Metabefehl
Kategorie: Präprozessoren
#ELSEIF wird im Zusammenhang mit IF (Meta),
IFDEF (Meta) und
IFNDEF (Meta) verwendet.
Beispiel:
#If Defined(FALSE)
'nichts
#ElseIf Not Defined(FALSE)
#Define FALSE 0
#EndIf
Unterschiede zu QB: als Metabefehl neu in FreeBASIC
Siehe auch:IF ... THEN,
IF (Meta),
IFDEF (Meta),
IFNDEF (Meta),
Bedingungsstrukturen,
Präprozessor-Anweisungen,
Programmablauf
Zusätzliche Informationen und Funktionen | ||||
---|---|---|---|---|
|