Referenz - ERROR (Anweisung)
Syntax: ERROR Fehlernummer
Typ: Anweisung
Kategorie: Fehlerbehandlung
ERROR simuliert einen Fehler (runtime error). Der Befehl kann dazu verwendet werden, benutzerdefinierte Fehler zu erzeugen.
Wenn keine Fehlerbehandlung aktiv ist (siehe ON ERROR), wird das Programm beendet.
Es wird empfohlen, möglichst hohe Fehlernummern für benutzerdefinierte Fehler zu wählen, damit sich diese nicht mit den FreeBASIC-Fehlernummern überschneiden; beachten Sie bitte auch, dass in späteren Versionen von FreeBASIC evtl. neue Fehlernummern hinzukommen.
Beispiel:
Fehler 150 erzeugen (einer von vielen möglichen Fehlern...)
ERROR 150
Unterschiede zu QB:
Die Fehlernummern sind in FreeBASIC nicht die gleichen wie in QB.
Siehe auch:#ERROR,
ON ERROR,
ERR (Funktion),
ERL,
ERR (Anweisung),
Fehler-Behandlung in FreeBASIC,
Übersicht: Fehlerbehandlung, Debugging
Zusätzliche Informationen und Funktionen | ||||
---|---|---|---|---|
|