Referenz - RETURN
Syntax: RETURN [BYVAL] [{ Ausdruck | Label }]
Typ: Anweisung
Kategorie: Programmablauf
Mit RETURN wird eine FUNCTION oder
SUB verlassen. In früheren Versionen von FreeBASIC wurde mit diesem Befehl von einem
GOSUB-Aufruf zurückgekehrt.
- Beim Verlassen einer FUNCTION wird mit 'Ausdruck' der Rückgabewert festgelegt. RETURN dient damit als Kurzform für
FUNCTION = [BYVAL] Ausdruck : EXIT FUNCTION
Beim Verlassen einer SUB entfällt die Angabe von 'Ausdruck'. RETURN dient als Alternative zu EXIT SUB - Wird RETURN zum Rücksprung von GOSUB verwendet, ist 'Label' ein optionaler Parameter, der angibt, an welcher Stelle das Programm fortgesetzt werden soll. Das Label muss zum Zeitpunkt des RETURN-Aufrufs bereits definiert sein, darf also nicht hinter der RETURN-Anweisung liegen.
Seit FreeBASIC v0.16 kann GOSUB/RETURN nur noch in den FB-Dialektformen -lang fblite oder -lang qb verwendet werden; siehe
GOSUB für weitere Details.
Hinweis:
Die Angabe 'BYVAL' spielt nur bei Funktionen eine Rolle, die by reference mit
BYREF arbeiten.
Beispiel:
DECLARE FUNCTION twice(x AS INTEGER) AS INTEGER
PRINT "Das doppelte von 4 ist " & twice(4)
SLEEP
FUNCTION twice(x AS INTEGER) AS INTEGER
RETURN 2 * x
END FUNCTION
Unterschiede zu QB:
In der Dialektform -lang qb arbeitet RETURN genauso wie unter QB. Unterschiede bei anderen Dialektformen siehe unten.
Unterschiede zu früheren Versionen von FreeBASIC:
- Seit FreeBASIC v0.90 kann 'BYVAL' angegeben werden, um explizit nur den Wert, nicht aber die Referenz zu übergeben. Siehe:
BYREF (Rückgaben)
- Seit FreeBASIC v0.16 kann mit RETURN eine SUB verlassen werden.
- Seit FreeBASIC v0.16 kann RETURN nicht mehr auf Prozedurebene eingesetzt werden.
- Seit FreeBASIC v0.13 kann RETURN zum Verlassen einer FUNCTION eingesetzt werden.
Unterschiede unter den FB-Dialektformen:
- In der Dialektform
-lang qb kann RETURN entweder in Verbindung mit GOSUB oder mit Prozeduren verwendet werden. Standardmäßig wird GOSUB unterstützt. Mit
OPTION NOGOSUB kann die Unterstützung der Prozeduren eingeschaltet werden
- In der Dialektform -lang fblite kann RETURN ebenfalls entweder in Verbindung mit GOSUB oder mit Prozeduren verwendet werden. Standardmäßig werden Prozeduren unterstützt. Mit
OPTION GOSUB wird die Unterstützung von GOSUB eingeschaltet.
- In den Dialektformen -lang fb und -lang deprecated kann RETURN nur in Zusammenhang mit Prozeduren eingesetzt werden.
Siehe auch:GOSUB,
FUNCTION,
SUB,
OPTION GOSUB,
OPTION NOGOSUB,
Programmablauf,
BYVAL (Rückgaben),
Prozeduren
Zusätzliche Informationen und Funktionen | ||||
---|---|---|---|---|
|