Beispiel zur Nutzung von DRAW STRING
Download
ZIP-Archiv (65 kB)
k. A.
- Plattformen:
keine Angabe
- Angelegt von
Sebastian am 12.05.2008
Bewertung
Punkte: 3,7 bei 3 Stimmen




Dieses Beispielprogramm zeigt, wie man in grafischen SCREEN-Modi eine transparente Textausgabe erhält, die einen etwaigen Hintergrund nicht beeinträchtigt. Dazu verwendet man den Befehl DRAW STRING. Ein Beispiel-Hintergrund ist im ZIP-Archiv enthalten. Mit DRAW STRING lässt sich der Text jedoch nicht nur vor einem grafischen Hintergrund transparent ausgeben, sondern auch pixelgenau setzen.
Der Quelltext darf frei verwendet werden. Für eventuelle Schäden wird nicht gehaftet.