Property | Datentyp(Read/Write) | Hinweise |
Left | Integer (R/W) | Set/Get die Linke Position des Fensters |
Top | Integer (R/W) | Set/Get die obere Position des Fensters |
Width | Integer (R/W) | Set/Get die Weite des Fensters |
Height | Integer (R/W) | Set/Get die Höhe des Fensters |
ClientHeight | Integer (R) | Get die Höhe des Clientbereiches des Fensters |
ClientWidth | Integer (R) | Get die Breite des Clientbereiches des Fensters |
Caption | String (R/W) | Set/Get den Fenstertitel |
Style | UInteger (R/W) | Set/Get Style des Fensters ; Voreingestellt ist WS_VISIBLE Or WS_OVERLAPPEDWINDOW ( nicht zur Laufzeit ) |
ExStyle | UInteger (R/W) | Set/Get ExStyle des Fensters ; Voreingestellt ist WS_EX_CONTROLPARENT ( nicht zur Laufzeit) |
BorderIcon | Integer (W) |
Nur bei Border OVERLAPPEDWINDOW verwendbar 1 = löscht die MAXIMIZEBOX 2 = löscht die MINIMIZEBOX 3 = löscht beide |
Border | Integer (W) |
1 = OVERLAPPEDWINDOW ( voreingestellt) 2 = DLGFRAME ( Soll FForm als Dialog verwendet werden muss dieser Style verwendet werden. Er bewirkt u.a. auch, dass das Fenster Top-Order erhält) 3 = TOOLWINDOW 4 = POPUP ohne Rand und Titelzeile |
Visible | Integer (R/W) | SW_SHOWNORMAL = Fenster sichtbar (voreingestellt) ; SW_HIDE = Fenster nicht sichtbar (True / False kann auch verwendet werden) |
Enabled | Integer (R/W) | TRUE = Fenster aktiv (voreingestellt) ; FALSE = Fenster inaktiv |
Color | UInteger (R/W) | Hintergrundfarbe des Fenster ; voreingestellt ist weiss |
Handle | HWND (R) | Handle des Fenster (nur lesen !) |
Icon | String (W) | Setzt ein Icon in die Titelzeile; Enthält der string ein Punkt (icon.ico) wird eine Datei (versucht) zu laden. Ohne Punkt wird eine Resource geladen |
SUB | Argumente | Hinweis |
Create | (sCaption As String, ByVal x As Integer, ByVal y As Integer, ByVal w As Integer, ByVal h As Integer ) |
Fenstertitel Position links Position Top Weite Höhe |
SetVscroll |
(ByVal min As Integer,ByVal max As Integer) |
Macht die vertikale ScrollBar
sichtbar und setzt den Scrollbereich(Range). Mit min=0 und max=0
wird dieScrollbar ausgeblendet |
SetHscroll |
(ByVal min As Integer,ByVal max As Integer) |
Macht die vertikale ScrollBar sichtbar und setzt den Scrollbereich(Range). Mit min=0 und max=0 wird dieScrollbar ausgeblendet |
Center | keine | Zentriert das Fenster auf dem Desktop |
Function Show | as Integer(Optional) | Muss immer als letzter Aufruf stehen ! Macht die Form sichtbar. Rückgabewert ist der von FormClose übergebene Wert |
FormClose | (ByVal retVal As Integer) (Argument ist Optional) | Schliesst die Form und beendet das Programm. Derübergebenr Wert (wenn einer übergeben wurde) wird von Function Show zurückgegeben |
Event SUB | Argumente | Hinweis |
onActivate |
(ByVal fAktiv As Integer, ByVal fMin As Integer) |
fAktiv kann WA_ACTIVE, WA_CLICKACTIVE oder WA_INACTIVE sein. fMin = nonzero : Fenster ist minimized. |
onShow | (ByVal w As UInteger) | TRUE Fenster ist sichtbar FALSE Fenster ist versteckt |
onSize | (ByVal w As Integer, ByVal h As Integer, ByVal flag As Integer) |
w = weite des Clientbereiches h = Höhe des Clientbereiches Kann SIZE_MAXIMIZED,SIZE_MINIMIZED oder SIZE_RESTORED sein |
onPaint | (ByVal hDC As HDC) | HDC des Fenster |
onVscroll |
(ByVal nPos As Short) |
Aktuelle Position der Scrollbar innerhalb des mit SetVscroll festgelegten Bereiches |
onHscroll | (ByVal nPos As Short) |
Aktuelle Position der Scrollbar innerhalb des mit SetHscroll festgelegten Bereiches |
onLbuttondown | (ByVal x As Integer, ByVal y As Integer, ByVal flag As Integer) |
x - Position im Clientbereich y - Position im Clientbereich ob und welcher virtual keys ist gedrückt(z.B.MK_CONTROL,MK_SHIFT) |
onLbuttonup | (ByVal x As Integer, ByVal y As Integer, ByVal flag As Integer) |
x - Position im Clientbereich y - Position im Clientbereich ob und welcher virtual keys ist gedrückt(z.B.MK_CONTROL,MK_SHIFT) |
onRbuttondown | (ByVal x As Integer, ByVal y As Integer, ByVal flag As Integer) |
x - Position im Clientbereich y - Position im Clientbereich ob und welcher virtual keys ist gedrückt(z.B.MK_CONTROL,MK_SHIFT) |
onMousemove | (ByVal x As Integer, ByVal y As Integer, ByVal flag As Integer) |
x - Position im Clientbereich y - Position im Clientbereich ob und welcher virtual keys ist gedrückt(z.B.MK_CONTROL,MK_SHIFT) |
onKeyDown | (nKey AS Integer, lKeyStatus As Integer) |
Virtualkey Code kann VK_SHIFT, VK_CONTROL oder VK_MENU (Alt) sein |
onKeyUp | (nKey AS Integer, lKeyStatus As Integer) |
Virtualkey Code kann VK_SHIFT, VK_CONTROL oder VK_MENU (Alt) sein |
onKeyChar | (nKey AS Integer, lKeyStatus As Integer) |
Virtualkey Code kann VK_SHIFT, VK_CONTROL oder VK_MENU (Alt) sein |
onClose | keine | Die Form wird geschlossen |
onCommand | (ByVal notify As Integer, ByVal ID As Integer, ByVal ctl As HWND) |
Notification Code ID des Menu, Control oder Accelerator |
#Include "winFBgui.bi"
Dim Shared As FForm form1
Sub Form1_onSize(ByVal w As Integer, ByVal h As Integer,ByVal flag As Integer)
' ander Control anpassen wenn Maximize oder Restore Ereignis
End Sub
Sub Form1_KeyDown(nKey AS Integer,lKeyStatus As Integer)
If nKey = 27 Then
form1.FormClose ' Parameter für Rückgabewert ist Optional
EndIf
End Sub
form1.Create("Testform",0,0,870,720)
Form1.Center
Form1.Color = &Hefcb90
Form1.onSize = @Form1_onSize
Form1.onKeyDown=@form1_KeyDown
'------ Show entält MessageLoop - muss immer am Ende sein ------------
form1.Show
ExitProcess(0)
End
#Include "winFBgui.bi"
Dim Shared As FForm PTR form1
'---------------------------------------------------------------------'
Sub Form1_onSize(ByVal w As Integer, ByVal h As Integer,ByVal flag As Integer)
' ander Control anpassen wenn Maximize oder Restore Ereignis
End Sub
Sub Form1_KeyDown(nKey AS Integer,lKeyStatus As Integer)
If nKey = 27 Then
form1->FormClose(1) ' 1 wird von form1->Show zurückgegeben'
EndIf
End Sub
'---------------------------------------------------------------------'
form1 = New FForm
form1->Create("Testform",0,0,870,720)
Form1->Center
Form1->Border = 2 ' DialogboxFrame'
Form1->Color = &Hefcb90
Form1->onSize = @Form1_onSize
Form1->onKeyDown=@form1_KeyDown
'------ Show entält MessageLoop - muss immer am Ende sein ------------
dim as Integer iRet = form1->Show
'------ Speicher bereinigen ------------
Delete form1
ExitProcess(0)
End