Code-Beispiel
		
Log-Funktion für Debugging
| Lizenz: | Erster Autor: | Letzte Bearbeitung: | 
| k. A. |  Mao |  05.04.2008 | 
Das Debuggen von FB-Programmen ist leider (noch?) nicht so komfortabel wie es bei QBasic ist. Man behilft sich des Öfteren mit Sachen, wie "Print var", um Variableninhalte zu kontrollieren. Diese zerstören jedoch die Bildschirmausgabe, sollte es auf diese ankommen. Eine gute Alternative bietet hier Lutz Ifer's-Logging-Sub.
Bei Aufruf loggt diese ein entsprechendes Event in einer Datei mit.
Declare Sub Loggen(text As String)
' kurzer Beispielcode zur Demonstration:
Loggen "__init"+"logfile.txt" ' Initialisierung
Loggen "erstens"
Sleep 500
Loggen "zweitens"
Loggen "blablabla "+Str(200)
Loggen "__ende" ' Theoretisch nicht nötig, da Dateihandle bei Programmende sowieso freigegeben wird
                ' Setzt jedoch noch einen "ENDE"-Stempel in die Datei
Sub Loggen(text As String)
  Static logfile As Integer
  If Left(text,6)="__init" Then
    logfile=FreeFile
    Open Right(text,Len(text)-6) For Append As logfile
    Print #logfile, String(80,"-")
    Print #logfile, "START LOG : "+Date+" "+Time
    Exit Sub
  End If
  If Left(text,6)="__ende" Then
    Print #logfile, "ENDE  LOG : "+Date+" "+Time
    Close logfile
    Exit Sub
  End If
  Print #logfile, Time, text
End SubAutor: Lutz Ifer
Quelle: fb@rchiv
Lizenz: LGPL 3.0
		
		| Zusätzliche Informationen und Funktionen | 
|---|
		
			| 
					Das Code-Beispiel wurde am 13.06.2007 von  Mao angelegt.Die aktuellste Version wurde am 05.04.2008 von  Mao gespeichert. | 
 
 |