Code-Beispiel
Berechnung von binomischen Formeln
| Lizenz: | Erster Autor: | Letzte Bearbeitung: | 
| k. A. |  Warhead |  09.01.2011 | 
Dieses Code- Beispiel stellt die Berechnung von binomischen Fomeln vor.
Im diesen Codebeispiel kann man nur numerische Werte im Zahlenbereich der reelen Zahlen ausrechnen. Eine Berechnung mit einer bekannten Zahl ist daher nicht möglich.
'Autor: Warhead
'Datum: 09/01/2011
'Funktion: Berechnung der binomischen Formeln mit Hilfe von 2 Werten
'
'Sprache: FreeBasic
'Veränderungen:
'Variablen deklarieren:
DIM AS DOUBLE x, y, wahl, z
'Hauptprogramm:
PRINT "Programm: Berechnung von binomischen Formeln"
PRINT ""
PRINT "Formeln: 1. (x+y)^2       = x^2 + 2xy + y^2"
PRINT "         2. (x-y)^2       = x^2 - 2xy + y^2"
PRINT "         3. (x+y) * (x-y) = x^2    -    y^2"
PRINT ""
PRINT ""
PRINT "Welche Formel möchtest du anwenden?"
PRINT ""
PRINT "Für die erste Formel:  1"
PRINT "Für die zweite Formel: 2"
PRINT "Für die dritte Formel: 3"
PRINT ""
INPUT "Welches wählen sie? ", wahl
PRINT ""
IF wahl = 1 THEN
    PRINT "Hierfür gilt die erste binomische Formel: "
    PRINT "(x+y)^2       = x^2 + 2xy + y^2"
    'Variablen einsetzen:
    PRINT ""
    INPUT "Wert x = ", x
    INPUT "Wert y = ", y
    'Berechnung:
    z = (x + y) * (x + y)
    PRINT "Das Ergebnis lautet:"
    PRINT ""
    PRINT "( "; x ; " + "; y ; " )^2 = "; z ; "."
    SLEEP
END IF
IF wahl = 2 THEN
    PRINT "Hierfür gilt die zweite binomische Formel: "
    PRINT "(x-y)^2       = x^2 - 2xy + y^2"
    'Variablen einsetzen:
    INPUT "Wert x = ", x
    INPUT "Wert y = ", y
    'Berechnung:
    z = (x - y) * (x - y)
    PRINT "Das Ergebnis lautet:"
    PRINT ""
    PRINT "( "; x ; " - "; y ; " )^2 = "; z ; "."
    SLEEP
END IF
IF wahl = 3 THEN
    PRINT "Hierfür gilt die dritte binomische Formel: "
    PRINT "(x+y) * (x-y) = x^2    -    y^2"
    'Variablen einsetzen:
    INPUT "Wert x = ", x
    INPUT "Wert y = ", y
    'Berechnung:
    z = (x + y) * (x - y)
    PRINT "Das Ergebnis lautet:"
    PRINT ""
    PRINT "( "; x ; " + "; y ;" ) * ( "; x ; " - "; y ;" ) = "; z ; "."
    SLEEP
END IF
END
| Zusätzliche Informationen und Funktionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 
 
 | |||||||

 Wer ist online?
 Wer ist online? Buchempfehlung
 Buchempfehlung
 FreeBASIC-Chat
 FreeBASIC-Chat
 FreeBASIC-Nachrichten jetzt auch über Twitter erhalten. Follow us!
			FreeBASIC-Nachrichten jetzt auch über Twitter erhalten. Follow us! Bearbeiten
 Bearbeiten Versionen
 Versionen