Buchempfehlung
Mikrocomputertechnik mit Controllern der Atmel AVR-RISC-Familie
Mikrocomputertechnik mit Controllern der Atmel AVR-RISC-Familie
Umfassend, aber leicht verständlich führt dieses Buch in die Programmierung von ATMEL AVR Mikrocontrollern ein. [Mehr Infos...]
FreeBASIC-Chat
Es sind Benutzer im FreeBASIC-Chat online.
(Stand:  )
FreeBASIC bei Twitter
Twitter FreeBASIC-Nachrichten jetzt auch über Twitter erhalten. Follow us!

Code-Beispiel

Code-Beispiele » Internet und Netzwerke

Eine Webseite aus FreeBasic aufrufen

Lizenz:Erster Autor:Letzte Bearbeitung:
k. A.RedakteurJojo 31.08.2011

Manchmal möchte man in seinen Programmen einen Link einbauen. Sei es, um auf eine Update-Quelle zu verlinken oder um die User auf die eigene Webseite aufmerksam zu machen.
Der folgende Codeschnippsel öffnet einen Link in deinem Standard-Browser. Er funktioniert leider nur unter Windows.

' Zunächst die benötigten WinAPI-Calls bekannt machen
#Define WIN_INCLUDEALL
#Include "windows.bi"

' Deklariere die Funktion zum Aufrufen der Webseite
Declare Sub CallWebsite(URL As String)


Sub CallWebsite(URL As String)
    ShellExecute(0, "open", URL, "", "", 1)
End Sub


CallWebsite("http://sagagames.de/")

Mehr Infos zu diesem Beispiel findest du auf der Externer Link!Saga-Games Webseite.

Praktisch: Mit dieser Funktion kannst du auch jede beliebe Datei auf deinem Computer ausführen, sofern diese mit einem Programm verknüpft ist! Statt der Webseite musst du dann einfach den Dateinamen an die Funktion übergeben. Soll an das Programm ein Parameter übergeben werden, musst du den Funktions-Parameter "lpParameters" benutzen.


Zusätzliche Informationen und Funktionen
  • Das Code-Beispiel wurde am 09.06.2007 von RedakteurJojo angelegt.
  • Die aktuellste Version wurde am 31.08.2011 von RedakteurJojo gespeichert.
  Bearbeiten Bearbeiten  

  Versionen Versionen