fb:porticula NoPaste
test_ftp_delete.bas
| Uploader: |  ThePuppetMaster | 
| Datum/Zeit: | 26.01.2009 03:44:24 | 
Hinweis: Dieser Quelltext ist Bestandteil des Projekts TSNEX V2/V3 (Extension), zu dem es auf FreeBASIC-Portal.de eine Projektseite gibt.
'##############################################################################################################
'FTP_Delete TEST-CLIENT für TSNE_V3 und TSNEX_V3
'##############################################################################################################
'##############################################################################################################
#include once "TSNEX_V3.bi"             'Wir binden die TSNE-X Version 3 ein. Sie beinhaltet bereits die TSNE_V3
'##############################################################################################################
'Die URL Definieren. Sie wird per Commandline übergeben und muss folgendermassen aufgebaut sein:
'ftp://[<benutzername>[:<Passwort>]@]<Hostname>.<Domain>/[<verzeichniss>]/[<Dateiname>][.<Dateierweiterung>]
Dim XURL as String = Command()
'Hier rufen wir die Delete Funktion für FTP auf.
'Dabei übergeben wir der Funktion eine Komplette URL, welche bereits Host / Port / User und Passwort enthält.
'Alternativ können auch alle Angaben direkt der Funktion übergeben werden, falls keine URL verwendet werden soll.
Dim RV as Integer = TSNEX_FTP_Delete(XURL)
If RV <> TSNEX_Const_NoError Then         'Prüfen, ob die Abfrage erfolgreich war. Wenn nicht
    Print TSNEX_GetGURUCode(RV)             'dann geben wir den Fehlercodezurück
    End -1                                  'Und beenden das Programm
End If
End 0                                       'Zum schluss das Programm sauber beenden
	
 Wer ist online?
 Wer ist online? Buchempfehlung
 Buchempfehlung
 FreeBASIC-Chat
 FreeBASIC-Chat
 FreeBASIC-Nachrichten jetzt auch über Twitter erhalten. Follow us!
			FreeBASIC-Nachrichten jetzt auch über Twitter erhalten. Follow us!


